cannabinoide-krebs

Cannabinoide bei Krebs

Medizinisches Cannabis ist in der Krebstherapie vergleichsweise gut etabliert: Cannabinoide lindern Schmerzen, Übelkeit und den Verlust des Appetits. Neuere Studien legen außerdem nahe, dass pharmazeutisches Cannabis bei der Bekämpfung der Tumorerkrankung hilfreich sein kann. Krebserkrankungen in Deutschland: Zahlen und Fakten Krebserkrankungen zählen in westlichen Gesellschaften zu den häufigsten Diagnosen: Jährlich erkranken in der Bundesrepublik etwa […]

Lesen Sie mehr →

alexander-daske

“Darreichungsformen müssen sensibel und individuell gewählt werden”

Interview mit Apotheker Alexander Daske (Teil 2) In der Cannabistherapie stehen sich Oraltherapie und inhalative Therapie per Vaporisator gegenüber. Beide Darreichungsformen haben unterschiedliche Einsatzgebiete und beide ihre Berechtigung – je nach Symptomatik, Patientenstatus und Therapieziel. Alexander Daske, Cannabisexperte und Apotheker in der Collini Apotheke in Mannheim, spricht über diese wie auch über spannende, innovative Darreichungsformen […]

Lesen Sie mehr →

Raphael Mechoulam: Pionier des medizinischen Cannabis

Er ist einer der Großen der pharmazeutischen Chemie: Der israelische Wissenschaftler Raphael Mechoulam gilt als Entdecker der wesentlichen Wirkstoffe der Cannabispflanze und ihrer chemischen Strukturen sowie der Funktionsweise des menschlichen Endocannabinoidsystems. Der heute 91-jährige Forscher blickt auf ein bewegtes Leben zurück – persönlich und in seiner Rolle als Gelehrter. Kindheit auf dem Balkan Raphael Mechoulam […]

Lesen Sie mehr →

cannabis

Interview mit einer Cannabispatientin: “Ich war in einer Spirale gefangen”

“Interview mit einer Cannabispatientin” Ein gebrochenes Bein, eine Operation und danach unerklärbare, dauerhafte Schmerzen und ein unbewegliches Bein – Anna R. (Name von der Redaktion geändert), leidet an CRPS, einem Schmerzsyndrom, das nach einem Trauma auftreten kann. Obwohl sie unterschiedliche Therapien ausprobiert und starke Opiate einnimmt, wird sie die Schmerzen nicht los. Als dann noch […]

Lesen Sie mehr →

Die wichtigsten Cannabinoide (THC, CBD, CBC, CBG, CBN) und ihre therapeutischen Wirkungen

In der Cannabispflanze kommen über 100 verschiedene Phytocannabinoide vor, die mit dem Endocannabinoid-System (ECS) des Körpers interagieren. Am bekanntesten ist das psychotrope Tetrahydrocannabinol (THC), während Cannabidiol (CBD) das geläufigste nicht-berauschende Cannabinoid ist. Daneben haben unter den zahlreichen Phytocannabinoiden Cannabichromen (CBC), Cannabigerol (CBG) und Cannabinol (CBN) wichtige therapeutische Wirkungen. Die chemische Struktur von Tetrahydrocannabinol (THC) wurde […]

Lesen Sie mehr →

Alzheimer und medizinisches Cannabis

Die neurodegenerative Erkrankung Morbus Alzheimer ist die häufigste Form von Demenz, die in der Regel bei Menschen über dem 65. Lebensjahr auftritt. Ungefähr 24 Millionen Menschen leiden weltweit unter dieser Krankheit, die nach dem Arzt Alois Alzheimer benannt ist. Dieser hatte die Krankheit erstmals im Jahr 1906 beschrieben. Alzheimer: Was passiert im Gehirn? Bei Alzheimer-Patienten […]

Lesen Sie mehr →

bipolar disorder troubles bipolaires

Bipolare Störung und medizinisches Cannabis

Die bipolare Störung ist eine häufig vorkommende psychiatrische Erkrankung und wird den affektiven Störungen zugeordnet. Charakterisiert wird sie durch depressive und manische Stimmungsschwankungen. Es treten entweder manische Phasen mit einem übersteigerten Hochgefühl auf, in der Betroffene euphorisch, überaktiv oder gereizt sind, oder aber depressive Phasen. Beide Phasen können unterschiedlich schwer verlaufen. Dauerhaft halten diese Episoden […]

Lesen Sie mehr →

tratamiento del tdah- ADHD- adhs

ADHS: Sind Cannabinoide vorteilhaft?

Das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) führt zu erheblichen Belastungen bei den betroffenen Kindern und Jugendlichen, ihren Familien wie auch ihrem sozialen Umfeld. Die Störung bleibt nicht selten bis ins Erwachsenenalter bestehen. Viele erwachsene ADHS-Patienten berichten davon, dass eine Cannabis-Therapie ihnen hilft, sich besser in den Alltag einzufinden, da sie durch die Behandlung konzentrierter, ruhiger und fokussierter sind. […]

Lesen Sie mehr →

Dravet syndrome and Medical Cannabis | Kalapa Clinic

Dravet-Syndrom: Hilfe durch medizinisches Cannabis

Das Dravet-Syndrom ist eine seltene und schwere Epilepsieform, die zum ersten Mal im Kleinkindalter auftritt. Die Erkrankung ist sehr schwer behandelbar, da Antiepileptika meist keine ausreichende Verbesserung bringen. Studien haben jedoch gezeigt, dass CBD die Anfälle reduzieren und abschwächen kann. Außerdem scheint es die Lebenserwartung der Betroffenen zu erhöhen und bei Komorbiditäten zu helfen. Die […]

Lesen Sie mehr →