Beratung und Service

auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten

Kalapa unterstützt Sie vom ersten Schritt an hin zu einer Behandlung mit medizinischem Cannabis: Von der Beratung, ob Cannabinoide eine Therapieoption für Sie sein können, bis zur Nachbetreuung. Wir engagieren uns dafür, schwerkranken Menschen in Deutschland die Möglichkeit zu geben, ihren gesundheitlichen Problemen mit medizinischem Cannabis zu begegnen. Denn wir möchten unseren Teil zu einer Verbesserung der Lebensqualität jeder Patientin und jedes Patienten beitragen.

Cannabinoide als

chancenreiche Behandlungsoption

Seit März 2017 ist die Therapie mit medizinischem Cannabis in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Ärztinnen und Ärzte können medizinische Cannabisblüten oder Cannabisextrakte in pharmazeutischer Qualität auf einem Betäubungsmittelrezept verschreiben. CBD-Produkte ohne THC fallen nicht unter das Betäubungsmittelgesetz. Wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Cannabinoide Patient*innen mit verschiedenen Krankheiten und Symptomen wie chronischen Schmerzen, Spastik, Übelkeit, Anorexie, Schlafstörungen und anderen erfolgreich helfen können.

Wer ist Kalapa?

Experten für medizinisches Cannabis

Die Kalapa Clinic in Barcelona, Spanien, ist das erste medizinische Beratungsunternehmen in Europa, das sich auf die Behandlung mit Cannabinoiden spezialisiert hat. Unsere beratenden Ärzt*innen sind in der Therapie chronischer Krankheiten auf Cannabisbasis ausgebildet. Das internationale Team von Kalapa hat jahrelange Erfahrung im Bereich der Behandlung mit Cannabinoiden.

„Ich wusste nichts über medizinisches Cannabis und mein Arzt auch nicht. Ich hatte gehört, dass dies eine Therapieoption für meine Beschwerden sein könnte. Kalapa hat mich sehr gut unterstützt und war immer für mich da.“

– Claudia Jennert, Patientin –

Nachrichten und Forschung

Neueste Forschung zu medizinischem Cannabis