Er ist einer der Großen der pharmazeutischen Chemie: Der israelische Wissenschaftler Raphael Mechoulam gilt als Entdecker der wesentlichen Wirkstoffe der Cannabispflanze und ihrer chemischen Strukturen sowie der Funktionsweise des menschlichen Endocannabinoidsystems. Der heute 91-jährige Forscher blickt auf ein bewegtes Leben zurück – persönlich und in seiner Rolle als Gelehrter. Kindheit auf dem Balkan Raphael Mechoulam […]
Schlagwort: Forschung
Interview mit einer Cannabispatientin: “Ich war in einer Spirale gefangen”
“Interview mit einer Cannabispatientin” Ein gebrochenes Bein, eine Operation und danach unerklärbare, dauerhafte Schmerzen und ein unbewegliches Bein – Anna R. (Name von der Redaktion geändert), leidet an CRPS, einem Schmerzsyndrom, das nach einem Trauma auftreten kann. Obwohl sie unterschiedliche Therapien ausprobiert und starke Opiate einnimmt, wird sie die Schmerzen nicht los. Als dann noch […]
Lungenkrebs: Medizinalcannabis als Therapieoption
Jedes Jahr erkranken in Deutschland über 50.000 Menschen an Lungenkrebs. Dabei ist das Bronchialkarzinom bei Männern nach Prostatakrebs und Darmkrebs die häufigste und bei Frauen nach Brustkrebs und Darmkrebs die zweithäufigste Krebstodesursache. Medizinisches Cannabis kann im Rahmen einer Chemo-/Strahlentherapie unterstützend zur Linderung der Nebenwirkung eingesetzt werden. Außerdem zeigen interessante In-Vitro-Studien, dass Cannabinoide möglicherweise in der […]
ADHS: Sind Cannabinoide vorteilhaft?
Das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) führt zu erheblichen Belastungen bei den betroffenen Kindern und Jugendlichen, ihren Familien wie auch ihrem sozialen Umfeld. Die Störung bleibt nicht selten bis ins Erwachsenenalter bestehen. Viele erwachsene ADHS-Patienten berichten davon, dass eine Cannabis-Therapie ihnen hilft, sich besser in den Alltag einzufinden, da sie durch die Behandlung konzentrierter, ruhiger und fokussierter sind. […]
Klinische CBD-Studie gibt Hoffnung für Neugeborene mit Hirnschäden
Jedes Jahr sterben oder erkranken weltweit über eine Million Neugeborene an schweren Behinderungen infolge schwerer Hirnschäden durch Sauerstoffmangel. Kürzlich nehmen Krankenhäuser in Spanien und Großbritannien an der ersten klinischen Studie teil, bei der CBD als Mittel zur Erhöhung der Überlebensrate in dieser besonders gefährdeten Patientengruppe eingesetzt wird. Die hypoxische ischämische Enzephalopathie (HIE), ein durch Erstickung […]
Die DEA nimmt ein Cannabidiol-basiertes Medikament in das Controlled Substances Act auf
Am Dienstag, den 27. September, wurde Epidiolex die erste Cannabidiol (CBD) basierte Substanz, die vom Department of Justice und der Drug Enforcement Administration (DEA) in Anhang V des Gesetzes über kontrollierte Substanzen (engl. Controlled Substances Act CSA) aufgenommen wurde. Dies war die Konsequenz aus einer großen, kontrollierten und erfolgreich durchgeführten klinischen Studie, die die DEA […]
Probleme bei der Forschung von medizinischem Cannabis
Der einzige Weg, um die medizinischen Vorteile der Cannabis Pflanze und ihrer Bestandteile herauszubekommen, ist eine umfangreiche Forschung. Wie bei jeder neuen Medizin ist es notwendig, dass jeder Bestandteil genau untersucht wird und die Wirkungen sowie Nebenwirkungen bekannt sind. Im besten Falle kennt man die Vorteile, Risiken, Nebenwirkungen und richtige Dosierung noch bevor das Medikament […]
Die Auswirkungen von medizinischem Cannabis auf Gesundheit
Der Einsatz von medizinischem Cannabis gewinnt mehr und mehr Unterstützung in verschiedenen Städten und Ländern. Da die Zahl der Staaten, die die Verwendung von therapeutischem Cannabis genehmigen, zunimmt, ist es für Wissenschaftler einfacher, die gesundheitlichen Auswirkungen von medizinischem Cannabis zu untersuchen. Die Situation für Forscher ist jedoch in den Bereichen, in denen Cannabis ist immer noch […]
Warum synthetische Cannabinoide so gefährlich sind?
Vor 40 Jahren wurden synthetische Cannabinoide erstmals mit dem Ziel entwickelt ihren potentiellen klinischen Einsatz für Krankheiten wie Multipler Sklerose und HIV/ AIDS zu untersuchen. Außerdem war es das Ziel den möglichen Einsatz zur palliativen Verwendung bei Krebspatienten, die eine Chemotherapie durchlaufen, zu erforschen. Das Forschungsteam wurde von John Huffman geleitet und im Laufe von […]
Klinische Studien mit medizinischem Cannabis für entzündliche Darmerkrankungen
Die Entzündliche Darmerkrankung kann in die beiden unterschiedlichen Krankheiten, Colitis ulcerosa und Morbus Crohn, unterteilt werden. Beide sind langfristige Erkrankungen, die eine chronische Entzündung im Darm verursachen, welche wiederum zu schweren Schäden an inneren Organen führen. Während Colitis ulcerosa nur den Dickdarm und den Anus betrifft, kann Morbus Crohn überall im Magen-Darm-Trakt auftreten, vom Mund […]