Die bipolare Störung ist eine häufig vorkommende psychiatrische Erkrankung und wird den affektiven Störungen zugeordnet. Charakterisiert wird sie durch depressive und manische Stimmungsschwankungen. Es treten entweder manische Phasen mit einem übersteigerten Hochgefühl auf, in der Betroffene euphorisch, überaktiv oder gereizt sind, oder aber depressive Phasen. Beide Phasen können unterschiedlich schwer verlaufen. Dauerhaft halten diese Episoden […]
Kategorie: Psychische Erkrankungen
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse über die Verwendung von Cannabis als Therapie zur Behandlung von Pathologien und Symptomen chronischer Zustände im Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen.
Enthüllungsartikel und medizinische Publikationen über medizinisches Cannabis und die verschiedenen Elemente wie Cannabinoide, Terpene, Flavonoide oder Wechselwirkungen mit Medikamenten oder Substanzen.
CBD gegen Depressionen
Ein Viertel der Bevölkerung in Europa wird irgendwann in ihrem Leben eine Depression erleben. Für Menschen mit mittelschwerer bis schwerer Depression können Antidepressiva notwendig sein. Leider verbessern aktuelle Medikamente nicht immer die Symptome und die Patienten können ohne weitere Behandlungsmöglichkeiten zurückgelassen werden. So ist die Suche nach einer neuen Art von Antidepressiva im Gange und […]
Medizinisches Cannabis zur Behandlung von Psychosen
Laut dem National Institute of Mental Health versteht man unter einer Psychose Zustände, die den Geist beeinflussen. Während einer Phase der Psychose können Erkrankte Schwierigkeiten haben, zu verstehen, was real ist und was nicht. Psychose: Symptome, Ursachen und Behandlung mit medizinischem Cannabis Zu den Symptomen gehören Wahnvorstellungen, Halluzinationen, wirres Gerede, sozialer Rückzug, mangelnde Motivation, allgemeine […]
Depression: Behandlung mit medizinischem Cannabis
Laut der Deutschen Depressionshilfe gehören Depressionen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Mehr als fünf Millionen erwachsene Deutsche zwischen 18 und 79 Jahren erkranken innerhalb eines Jahres an einer depressiven Störung (1). Diese Zahl erhöht sich noch um ein Vielfaches, wenn erkrankte Kinder, Jugendliche, Menschen über 79 Jahren sowie Menschen, die sich nicht in ärztliche Behandlung […]
Angststörung: CBD kann Symptome lindern
Die Angst ist eine natürliche Reaktion auf bestimmte Situationen und Ereignisse. Sie besitzt sowohl eine warnende als auch eine schützende Funktion. Bei einer Angststörung entwickelt sie jedoch eine Eigendynamik, die für Betroffene sehr belastend ist. Verschiedene Studien und Erfahrungsberichte weisen darauf hin, dass das nicht-psychoaktive Cannabinoid Cannabidiol (CBD) die Symptomatik lindern kann. In Deutschland ist […]