Extreme Erfahrungen wie Unfälle, lebensbedrohliche Erkrankungen, Krieg, Vergewaltigung oder Naturkatastrophen können eine Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) nach sich ziehen. Flashbacks, Albträume, ständige Anspannung und weitere Beschwerden wie Angst, Schlafstörungen und Fatigue bestimmen den Alltag der Patient*innen. Da Betroffene oft Situationen und Orte meiden, die an das Trauma erinnern, leben viele sozial zurückgezogen. Weitere psychische Erkrankungen wie […]
Schlagwort: cannabidiol
Fit und ausgeschlafen: eine kleine Schlafhilfe, Teil 3
Abendrituale für guten Schlaf Was tut uns abends gut? Rituale bringen Ruhe in den Alltag und schenken Sicherheit. Das fördert die Entspannung und lädt die Müdigkeit ein. Damit ihr Gehirn einen neuen Ablauf einsortiert und als Ritual speichert, dauert es mehrere Wochen. Wichtig dabei ist, immer den gleichen Rhythmus und Uhrzeit einzuhalten. Aber seien Sie […]
News: Inhalatives CBD hemmt Tumorwachstum bei Lungenkrebs
Lungenkrebs (Bronchialkarzinom) gehört nicht nur weltweit zu den häufigsten Krebserkrankungen – beim Lungenkrebs ist auch das Risiko am höchsten, am Krebs zu sterben. Trotz erheblicher Verbesserungen bei der Behandlung von Lungenkrebs sind die derzeitigen therapeutischen Maßnahmen nur teilweise wirksam, sodass die Suche nach Behandlungsalternativen wichtig ist. Eine neue Studie an Mäusen deutet darauf hin, dass […]
News: Raphael Mechoulam, Pionier der Cannabisforschung, verstorben
Der israelische Wissenschaftler Raphael Mechoulam leitete bahnbrechende Studie: Er gilt als Entdecker der Hauptwirkstoffe der Cannabispflanze THC und CBD sowie der Funktionsweisen des Endocannabinoid-Systems. Jetzt ist der angesehene Professor im Alter von 92 Jahren verstorben. Unermüdlicher Einsatz für die Erforschung und Entstigmatisierung von Cannabis In den frühen 1960er-Jahren begann der junge Wissenschaftler Mechoulam in Jerusalem […]
Cannabis bei Suchterkrankungen
Cannabis ist die beliebteste illegale Droge. Manche Fachleute vertreten die Auffassung, dass Cannabis als Einstiegsdroge zum Konsum weiterer Drogen führt. Dagegen zeigen immer mehr Studien, dass Cannabinoide als „Ausstiegsdroge“ bei Abhängigkeitserkrankungen unterstützen können. Laut klinischen Studien kann CBD beim Nikotin-, Opioid- und Cannabisentzug unterstützen. Aktuelle Umfragen und Studien zeigen, dass THC- und CBD-haltiges Cannabis Opiatentzugserscheinungen […]
Raphael Mechoulam: Pionier des medizinischen Cannabis
Er ist einer der Großen der pharmazeutischen Chemie: Der israelische Wissenschaftler Raphael Mechoulam gilt als Entdecker der wesentlichen Wirkstoffe der Cannabispflanze und ihrer chemischen Strukturen sowie der Funktionsweise des menschlichen Endocannabinoidsystems. Der heute 91-jährige Forscher blickt auf ein bewegtes Leben zurück – persönlich und in seiner Rolle als Gelehrter. Kindheit auf dem Balkan Raphael Mechoulam […]
Kann Cannabidiol Antibiotika ersetzen?
Das therapeutische Potenzial von Cannabis hat die Aufmerksamkeit der wissenschaftlichen Gemeinschaft auf sich gezogen, die in den letzten Jahrzehnten ihre Forschungen intensiviert hat, um die Geheimnisse dieser Pflanze zu enthüllen. Insbesondere alles, was mit Cannabidiol (CBD) zu tun hat. Dieses nicht psychoaktive Cannabinoid aus Cannabis wird von vielen Wissenschaftlern als eine der interessantesten Komponenten angesehen. […]
Medizinisches Cannabis bei der Behandlung des Reizdarmsyndroms
Das Reizdarmsyndrom (IBS) ist eine häufige Krankheit, die die Funktion des Dickdarms oder des Dünndarms einer Person beeinträchtigt oder verschlechtert. Die häufigsten Symptome, die dieses Syndrom mit sich bringt, sind Durchfall oder Verstopfung, Bauchschmerzen, Gas und Krämpfe. Trotz des Unbehagens führt IBS nicht zu schwereren Erkrankungen wie Darmkrebs oder Colitis ulcerosa. Bisher ist die genaue […]
Epidermolysis bullosa (EB) und medizinisches Cannabis
Die selten vorkommende Hautkrankheit Epidermolysis bullosa (EB) zeichnet sich durch eine ungewöhnliche Blasenbildung der Haut aus. Kinder mit EB werden als „Schmetterlingskinder“ bezeichnet, da die Haut so zart und zerbrechlich wie die Flügel eines Schmetterlings ist. Betroffen sind von der Krankheit nur ungefähr zwei bis drei von 100.000 Menschen. Die Ursache ist erblich bedingt, bzw. […]
Cannabinoide zur Linderung der akuten Pankreatitis
Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ, das sich hinter dem Magen und vor dem ersten und zweiten Lendenwirbel befindet. Sie besteht aus Läppchen und kleinen Gängen, welche von jedem Lappen aus in einen größeren Gang übergehen. Dieser Pankreasgang und der gemeinsame Gallengang verbinden sich und gelangen in den Zwölffingerdarm. Die Bauchspeicheldrüse produziert sowohl interne als auch […]