Medizinisches Cannabis ist in der Krebstherapie vergleichsweise gut etabliert: Cannabinoide lindern Schmerzen, Übelkeit und den Verlust des Appetits. Neuere Studien legen außerdem nahe, dass pharmazeutisches Cannabis bei der Bekämpfung der Tumorerkrankung hilfreich sein kann. Krebserkrankungen in Deutschland: Zahlen und Fakten Krebserkrankungen zählen in westlichen Gesellschaften zu den häufigsten Diagnosen: Jährlich erkranken in der Bundesrepublik etwa […]
Schlagwort: Krebs
Lungenkrebs: Medizinalcannabis als Therapieoption
Jedes Jahr erkranken in Deutschland über 50.000 Menschen an Lungenkrebs. Dabei ist das Bronchialkarzinom bei Männern nach Prostatakrebs und Darmkrebs die häufigste und bei Frauen nach Brustkrebs und Darmkrebs die zweithäufigste Krebstodesursache. Medizinisches Cannabis kann im Rahmen einer Chemo-/Strahlentherapie unterstützend zur Linderung der Nebenwirkung eingesetzt werden. Außerdem zeigen interessante In-Vitro-Studien, dass Cannabinoide möglicherweise in der […]
Medizinische Vorteile von Cannabichromen
Cannabinoide sind die natürlich vorkommenden chemischen Verbindungen, die in Cannabispflanzen gefunden werden. Gegenwärtig gibt es über 180 klassifizierte Cannabinoide, und es gibt vielleicht noch mehr zu entdecken, da Studien die komplexen molekularen Strukturen von Cannabis weiter aufdecken. Heute wollen wir über den medizinischen Nutzen von Cannabichromen, auch bekannt als CBC, sprechen. Was sind Cannabinoide? Cannabinoide sind […]
Behandlung von Hirntumoren (Gliom) mit medizinischem Cannabis
Medizinisches Cannabis wird für die Behandlung vieler Krankheiten wie chronische Schmerzen, Multiple Sklerose, Epilepsie oder Übelkeit und Erbrechen eingesetzt. Aber kann es auch bei Hirntumoren verwendet werden? Gliom: Der aggressivste Hirntumor? Ein Gliom ist ein aggressiver Primärtumor des zentralen Nervensystems. Tumore entstehen aus Gliazellen, die Schutz, Unterstützung und einen dynamischen Gleichgewichtszustand bieten. Gliome werden nach […]
Rick Simpson Oil: „Die Heilung von Krebs“
Konzentrierte Cannabisextrakte, auch bekannt als Cannabisöle, werden bei selbstbehandelnden Patienten immer beliebter. Die Zähflüssige und Klebrige Substanz wird manchmal sogar als „Krebsheilung“ bezeichnet. Im Allgemeinen sind die Herstellungsmethoden von Cannabisölen recht einfach und erfordern kein spezielles Equipment. Das bekannteste Beispiel für diese Art von Produkten ist in diesem Bereich das „Rick Simpson oil“, auch bekannt […]
Cannabinoidsäuren: medizinischer Nutzen von CBDa und THCa
Wie bereits in vielen Artikeln erläutert, handelt es sich bei Cannabinoiden um chemische Verbindungen, die auf bestimmte Rezeptoren in Gehirn- und Körperzellen einwirken. Indem die Cannabinoide Signale im Endocannabinoidsystem modulieren, werden physiologische Funktionen reguliert. Heute möchten wir Sie über THCa und CBDa, zwei Cannabinoidsäuren, aufklären. Cannabinoide werden in Endocannabinoide (endogen in Tierkörpern produziert), Phytocannabinoide (in […]