epilepsia cannabis

“Heute kann ich wieder ganz normal arbeiten, trotz Epilepsie”

Interview mit einem Cannabispatienten Epilepsie betrifft nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) etwa 50 Millionen Menschen weltweit. Sie ist eine der häufigsten chronischen neurologischen Erkrankungen, gekennzeichnet durch immer wiederkehrende Anfälle. Christoph B. hatte mit 13 Jahren seinen ersten epileptischen Anfall. Heute ist er zu 100 % anfallsfrei und leidet auch nicht mehr unter den starken Nebenwirkungen […]

Lesen Sie mehr →

Morbus Crohn: Mit CBD zu mehr Lebensqualität

Interview mit einer Cannabispatientin Krampfartige, starke Bauchschmerzen und schwere Durchfälle – typisch für Morbus Crohn (MC). Die Betroffenen büßen meist einen großen Teil ihrer Lebensqualität ein. So erging es auch Sonja H. (Name von der Redaktion geändert). Selbst nachdem sie die Diagnose Morbus Crohn erhalten hatte und die chronisch-entzündliche Darmerkrankung mit Medikamenten wie Kortison und […]

Lesen Sie mehr →

colitis ulcerosa

Colitis ulcerosa und medizinisches Cannabis

Viele Studien verweisen auf das medizinische Potenzial der Cannabispflanze. Deren Inhaltsstoffe sollen unter anderem eine schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung entfalten können, was bei der chronischen Erkrankung Colitis ulcerosa von Vorteil sein könnte. Die Colitis ulcerosa (CU) ist ebenso wie Morbus Crohn eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung (CED). Während sich bei der Colitis ulcerosa lediglich der Enddarm und […]

Lesen Sie mehr →

aids

HIV-positiv und trotzdem mitten im Leben

In westlichen Industrienationen ist das „Acquired Immune Deficiency Syndrom“ – kurz Aids – längst kein Todesurteil mehr. Die Krankheit wird durch das Humane Immunschwäche-Virus (HIV) ausgelöst und ist durch Medikamente gut beherrschbar: Wer rechtzeitig und regelmäßig mit antiviralen Wirkstoffen behandelt wird, darf heute mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung bei guter Lebensqualität rechnen. Cannabinoide können unterstützen, Symptome […]

Lesen Sie mehr →

cannabis endometriosis

Datenanalyse – Cannabis kann bei Endometriose unterstützen

Viele Frauen leiden an Endometriose, eine Unterleibserkrankung, bei der Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter vorkommt. Betroffene haben besonders mit Schmerzen im Beckenbereich und während der Menstruation zu kämpfen. Weitere Beschwerden wie Verdauungsprobleme, Fatigue und Depressionen schränken den Alltag nachhaltig ein. Ein australisches Forscherteam fand in einer Auswertung von Nutzerdaten aus den Jahren 2017 bis 2020 der […]

Lesen Sie mehr →

Die wichtigsten Cannabinoide (THC, CBD, CBC, CBG, CBN) und ihre therapeutischen Wirkungen

In der Cannabispflanze kommen über 100 verschiedene Phytocannabinoide vor, die mit dem Endocannabinoid-System (ECS) des Körpers interagieren. Am bekanntesten ist das psychotrope Tetrahydrocannabinol (THC), während Cannabidiol (CBD) das geläufigste nicht-berauschende Cannabinoid ist. Daneben haben unter den zahlreichen Phytocannabinoiden Cannabichromen (CBC), Cannabigerol (CBG) und Cannabinol (CBN) wichtige therapeutische Wirkungen. Die chemische Struktur von Tetrahydrocannabinol (THC) wurde […]

Lesen Sie mehr →

Ehlers-Danlos-Syndrom: Ist die Behandlung mit Cannabinoiden hilfreich?

Beim Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS) handelt es sich um eine Gruppe von angeborenen, erblichen Erkrankungen, die auf einer Störung der Synthese des Bindegewebes beruhen. Diese seltene Krankheit führt unter anderem zu einer übermäßigen Elastizität der Haut und der Gelenke sowie zu Fehlbildungen des Herz-Kreislauf-Systems. Die Betroffenen leiden als Folge unter anderem an Schmerzen und häufigen Luxationen (Auskugeln […]

Lesen Sie mehr →

huntington

Chorea Huntington und medizinisches Cannabis

Die neurodegenerative Erkrankung Chorea Huntington ist mit zehn Fällen pro 100.000 Menschen in Deutschland relativ selten. Zwar kann medizinisches Cannabis die Krankheit nicht heilen, verschiedene Symptome wie Bewegungsstörungen jedoch lindern. Chorea Huntington ist eine Erbkrankheit. Dabei befindet sich das für die Erkrankung verantwortlich Gen auf dem Arm von Chromosom 4. Dieses ist für die Bildung […]

Lesen Sie mehr →

brain HIE

Hypoxisch-ischämische Enzephalopathie (HIE): Behandlung mit CBD

Die Erkrankung hypoxisch-ischämische Enzephalopathie (HIE) ist eine Schädigung des Gehirns durch einen Sauerstoff- und Durchblutungsmangel. Sie tritt infolge eines Sauerstoffmangels (Asphyxie) und der daraus resultierenden verminderten Durchblutung des Nervengewebes unter der Geburt auf. In den industrialisierten Ländern wird die Inzidenz auf 0,5 bis 6 Prozent Lebendgeburten geschätzt. Risiken für eine durch Sauerstoffmangel verursachte Hirnschädigung Verschiedene […]

Lesen Sie mehr →

hepatitis

Hepatitis-C-Virusinfektion: Behandlung mit Cannabinoiden?

Der Hepatitis-C-Virus (HCV) greift Leberzellen an, sodass sowohl akute als auch chronische Entzündungen der Leber entstehen können. In der Regel ist die Erkrankung in etwa drei Monaten heilbar. Nur in wenigen Fällen entwickelt sich eine chronische HCV-Infektion. Ohne eine entsprechende Behandlung kann die Infektion jedoch bis zum Leberversagen oder Leberkrebs führen. Weltweit sind mehr als […]

Lesen Sie mehr →