Cannabis als Medizin wird immer bedeutender – das zeigen die aktuellen Daten des GAMSI-Berichts der gesetzlichen Krankenkassen. Die Umsätze mit cannabisbasierten Medikamenten erreichten demnach mit knapp 165 Millionen Euro im Jahr 2020 erneut Rekordwerte. Im März 2020 lag der Umsatz mit Medizinalcannabis bei über 16 Millionen Euro. Damit wurde der bisherige Spitzenwert von fast 13 […]
Kategorie: Aktuelle Nachrichten
Cannabis wird häufig gegen Symptome von Darmerkrankungen eingesetzt
Eine anonyme Befragung aus Neuseeland unter Menschen, die an einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung leiden und Cannabis konsumieren, ergab: 32 Prozent dieser Personen nutzen Cannabis, um damit die Symptome ihrer Erkrankung zu behandeln. Umfrage unter Personen mit chronisch entzündlicher Darmerkrankung Die Anzahl der Menschen, die an chronisch entzündlichen Darmerkrankungen leiden, steigt weltweit. Im Jahr 2017 waren […]
News: CBD – ein neuer Helfer gegen SARS-CoV 2?
Weltweit forschen Wissenschaftler*innen mit Hochdruck an Impfstoffen und Therapien gegen Covid 19. Ein Forscherteam der Universität Chicago fand kürzlich in einer Studie heraus, dass CBD und sein Abbauprodukt 7-Hydroxy-CBD das Potenzial haben, einer Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus vorzubeugen. Darüber hinaus unterstützt CBD die Genesung der Erkrankten. Andere Cannabinoide zeigten diesen Effekt nicht. CBD hat […]
News: Endocannabinoide Auslöser für Runner’s High
Bisher standen vor allem Endorphine im Fokus, wenn es um die Erklärung des sogenannten “Runner’s High” ging. Neue Erkenntnisse des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf zeigen: Endocannabinoide lösen das Hochgefühl beim Lauftraining aus. Runner’s High – was bedeutet das? Der englische Begriff „Runner’s High“, im Deutschen auch Läuferhoch genannt, bezeichnet einen rauschähnlichen Zustand, der beim Lauftraining oder anderen […]
News: Schmerzen wichtigster Grund für medizinisches Cannabis
Fast dreiviertel der Cannabisverordnungen in Deutschland dienen der Behandlung von Schmerzen. Von den betroffenen Personen nehmen 70 Prozent eine Verbesserung der Schmerzen wahr. Das zeigt ein Zwischenergebnis der Cannabisbegleiterhebung des BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte), das im Februar diesen Jahres veröffentlicht wurde. Für welche Leiden wird medizinisches Cannabis eingesetzt? 73 Prozent aller Cannabis-Rezepte werden […]
News: Erfolg mit CBD in der Covid-Therapie
Das Klinikum in Klagenfurt, Österreich, erzielt positive Ergebnisse mit dem Cannabis Wirkstoff CBD bei Covid-Patient*innen. Die Betroffenen, die mit dem Cannabinoid behandelt wurden, konnten das Krankenhaus schneller wieder verlassen. Hier wirken vor allem die entzündungshemmenden und immunstärkenden Eigenschaften des Cannabinoids. Die Wissenschaftler arbeiten bereits an einer Studie, die fundierte Erkenntnisse bringen soll. CBD: Erfolg bei […]
Medizinische Vorteile von Cannabichromen
Cannabinoide sind die natürlich vorkommenden chemischen Verbindungen, die in Cannabispflanzen gefunden werden. Gegenwärtig gibt es über 180 klassifizierte Cannabinoide, und es gibt vielleicht noch mehr zu entdecken, da Studien die komplexen molekularen Strukturen von Cannabis weiter aufdecken. Heute wollen wir über den medizinischen Nutzen von Cannabichromen, auch bekannt als CBC, sprechen. Was sind Cannabinoide? Cannabinoide sind […]
Flavonoide in medizinischem Cannabis
Flavonoide sind in jeder Pflanze enthalten. Sie haben bestimmte medizinische Eigenschaften und sind wichtig um den „Entourage Effekt“ von medizinischem Cannabis Produkten zu erreichen. Der „Entourage Effekt“ bedeutet, dass die unterschiedlichen Stoffe sich gegenseitig verstärken und durch die Kombination eine verbesserte medizinische Wirkung entsteht. Was sind Flavonoide? Die Gruppe der Flavonoide beinhaltet mehr als 10 […]
Der Cannabismarkt
Bei Cannabis geht es nicht mehr nur um Therapeutika. Es ist ein großer Markt mit einer glänzenden Zukunft. Cannabis, Hanf, Marihuana…. Was ist was? Hanf und Marihuana sind zwei Sorten von Cannabis sativa. Im US-Recht liegen die Hauptunterschiede bei der Verwendung, dem Anbauverfahren und der chemischen Zusammensetzung – sie enthalten beide Cannabidiol (CBD), aber Hanf […]
Wie sieht der derzeitige rechtliche Rahmen für medizinisches Cannabis in Frankreich aus?
Sollte Cannabis legalisiert werden? Das Thema war noch nie so aktuell. Im April 2019 veröffentlichte das französische Observatorium für Drogen und Drogensucht eine Ende 2018 durchgeführte Umfrage: 45% der Franzosen „stimmen der Legalisierung von Cannabis zu“ und 91% glauben, dass „der Cannabiskonsum von Ärzten für bestimmte schwere oder chronische Krankheiten verschrieben werden könnte“.[1] Die geltenden […]