Parkinson-Krankheit und medizinisches Cannabis

Möchten Sie mehr über den Einsatz von Cannabis bei der Parkinson-Krankheit erfahren?

Wir haben ein Team von Spezialisten, die alle Fragen beantworten können

Was ist die Parkinson-Krankheit?

Parkinson ist eine degenerative Erkrankung, die in erster Linie das zentrale Nervensystem betrifft. Auf zellulärer Ebene ist sie von der Zerstörung der Dopamin-produzierenden Zellen, auch bekannt als Neurotransmitter (NT), gekennzeichnet. Dies führt zu einem Verlust der motorischen Fähigkeiten und unbeabsichtigten Bewegungen, auch als Dyskinesiebekannt.

Genau wie die Neurotransmitter, befinden sich auch die Cannabinoid-Rezeptoren im Pars reticulata gennanten Teil der schwarzen Substanz (Substantia Nigra) des Gehirns. Diesen CBD-Rezeptoren werden vorteilhafte medizinische Effekte zugeschrieben, darunter die Reduzierung von Dyskinesien, die Lösung von Körperstarrheit und die generelle Verbesserung der motorischen Fähigkeiten.

Auswirkungen von CBD auf die Parkinson-Krankheit

Cannabinoid-Rezeptoren im menschlichen Gehirn sorgen dafür, dass medizinisches Cannabis einen therapeutischen Wert in der Behandlung von Parkinson besitzt. Gegenüber traditionellen Medikamenten bietet eine Cannabinoid-Behandlung den Vorteil, dass keine Nebenwirkungen entstehen.

Medizinische Cannabis-Behandlung für die Parkinson-Krankheit

Eine traditionelle Behandlung gegen Parkinson kann Nebenwirkungen wie Demenz, Depression und kognitive Beeinträchtigungen hervorrufen. Dagegen haben klinische Studien erwiesen, dass eine Cannabinoid-Behandlung wirksam gegen Parkinson ist, ohne dabei Schäden zu verursachen. Mit dem Einsatz von CBD können wir die Lebensqualität unserer Patienten kontinuierlich und ohne psychiatrische Effekte verbessern. [1]

Andere Studien zeigen, dass es wissenschaftliche Beweise dafür gibt, dass Cannabinoide bei einigen Bewegungsstörungen einen therapeutischen Wert besitzen. Verschiedene Cannabinoide können Dyskinesien und einige Formen von Tremor und Dystonie reduzieren, die durch L-DOPA bei der Parkinson-Krankheit verursacht werden. Ausserdem können sie zum Rückgang der Tics beim Tourette-Syndrom und bei hypokinetischen Parkinson-Syndromen beitragen [2].

Bibliographie über die Parkinson-Krankheit und die Verwendung von medizinischem Cannabis

] Effects of cannabidiol in the treatment of patients with Parkinson’s disease: An exploratory double-blind trial J Psychopharmacol November 2014 28:1088-1098, first published on September 18, 2014

[2] Müller-Vahl KR1, Kolbe H, Schneider U, Emrich HM. Cannabis in movement disorders Forsch Komplementarmed. 1999 Oct;6 Suppl 3:23-7.

Nachrichten und Forschung

Neueste Forschung zu medizinischem Cannabis

Möchten Sie mehr über Cannabiskonsum und die Parkinson-Krankheit erfahren?

Wir haben ein Team von Spezialisten, die alle Fragen beantworten können