Vorteile
- Vermindert Muskelkrämpfe
- Entzündugshemmend
- Schmerzmittel
Wir haben ein Team von Spezialisten, die alle Fragen beantworten können
Was ist normal bei Menstruationsschmerzen?
Viele Frauen leiden mehrere Tage im Monat an den Folgen des Menstruationszyklus. Die Menstruationsbeschwerden, auch als Dysmenorrhoe bekannt, können zu Rückenschmerzen, Kolik im Unterbauch, Durchfall oder Kopfschmerzen führen.
Die Intensität des Schmerzes und dessen Dauer können von Frau zu Frau unterschiedlich ausfallen. Darüber hinaus können Faktoren, wie das Alter der Frau, ausschlaggebend für die Intensität des Schmerzes sein. Es gibt zwei Arten von Menstruationsschmerzen: primäre und sekundäre Menstruationsschmerzen. Im Falle der Primären, ist es so, dass die Schmerzen über die Jahre hinweg abnehmen. Häufig ist es so, dass sich die Schmerzen, nachdem die Frau ein Kind auf die Welt gebracht hat, verringern. Sekundäre Menstruationsschmerzen hingegen, können Symptome anderer Krankheiten, wie Endometriose, sein. Diese treten gewöhnlicherweise aber erst später auf und entsprechen nicht der Dauer einer normalen Menstruation.
Wie kann ich den Unterschied zwischen Menstruationsschmerzen und Endometriose erkennen?
Endrometriose ist viel mehr als nur ein Menstruationsschmerz. Das Hauptsymptom, das Frauen mit Endometriose haben, sind Schmerzen, die viel stärker sind als die Schmerzen, die Sie normalerweise während der Menstruation haben. Es ist ein sehr starker Schmerz, der mit dem Schmerz eines Herzinfarktes verglichen werden kann.
Die Ergebnisse der durchgeführten Studien deuten darauf hin, dass Cannabinoide einen gewissen Nutzen als natürliches Analgetikum und entzündungshemmende Behandlung bieten könnten, was eine Verringerung der Beschwerden während der Menstruation ermöglicht.
Behandlung von Menstruationsschmerzen mit Cannabinoiden
Die Verwendung von Cannabinoiden zur Behandlung von Menstruationsschmerzen ist nicht neu [1]. Es gibt Belege, dass Cannabis bereits in älteren Zivilisationen, wie den Mesopotamiern oder den Ägyptern, zur Behandlung von Menstruationsbeschwerden verwendet wurde. Auch noch Ende des neunzehnten Jahrhundert war es üblich Cannabis zur Behandlung gegen Menstruationsbeschwerden zu nutzen.
Mehrere Studien [2] und Untersuchungen [3] belegen die schmerzstillenden und entzündungshemmenden Wirkungen von Cannabinoiden.
Die Ergebnisse zeigen, dass durch Cannabis, die Reaktivität gegenüber dem Menstruationsschmerz verringert, die schmerzhafte Übertragung gehemmt und die Wahrnehmung des Schmerzes verbessert werden kann. Andere Forschungen [4] deuten darauf hin, dass die Beeinflussung von Endocannabinoiden und/ oder die Verwendung von exogenen Cannabinoiden eine wirksame Behandlungsmethode für entzündliche Erkrankungen sein kann.
Aktuell gibt es verschiedene Cannabis-basierte Produkte, die dabei helfen können, den Schmerz während der Menstruation zu lindern.
Quellenverzeichnis für Menstruationsschmerzen
[1] Russo, E. (2002). Cannabis treatments in obstetrics and gynecology: A historical review. Journal of Cannabis Therapeutics, 2(3-4), 5-35.
[2] Loeser JD, Melzack R. Pain: an overview. Lancet 1999; 353: 1607-09. Ref. SIETES
[3] Ashburn MA, Staats PS. Management of chronic pain. Lancet 2001; 357: 1865. Ref. SIETES
[4] Nagarkatti, P., Pandey, R., Rieder, S. A., Hegde, V. L., & Nagarkatti, M. (2009). Cannabinoids as novel anti-inflammatory drugs. Future medicinal chemistry, 1(7), 1333-1349
Nachrichten und Forschung
Neueste Forschung zu medizinischem Cannabis
Wir haben ein Team von Spezialisten, die alle Fragen beantworten können
Siehe andere medizinische Cannabis-Behandlungen
- ADHS und medizinisches Cannabis
- Autoimmunerkrankungen und medizinisches Cannabis
- Lindern Sie Stress mit therapeutischem Cannabis
- Endometriose und medizinisches Cannabis
- Menstruationsschmerzen und medizinisches Cannabis
- Schizophrenie und medizinisches Cannabis
- Psychiatrische Symptome und medizinisches Cannabis
- Glaukom und medizinisches Cannabis
- Diabetes Mellitus und medizinisches Cannabis
- Asthma und medizinisches Cannabis
- Tourette-Syndrom und medizinisches Cannabis
- Spastizität und medizinisches Cannabis
- Anorexie, Kachexie und medizinisches Cannabis
- Cannabinoide und chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED)
- Medizinisches Cannabis und Entzugserscheinungen
- Schuppenflechte und Medizinische Cannabis
- Kontrolle von Übelkeit und Erbrechen mit medizinischem Cannabis
- Alzheimer und medizinisches Cannabis
- Parkinson-Krankheit und medizinisches Cannabis
- Depression und medizinisches Cannabis
- Fibromyalgie und medizinisches Cannabis
- Refraktäre Epilepsie und medizinisches Cannabis
- Epilepsie und medizinisches Cannabis
- Krebs und medizinisches Cannabis
- Kopfschmerzen und medizinisches Cannabis
- Schlafstörungen und therapeutisches Cannabis
- Medizinisches Cannabis und Chronische Schmerzen
- Multiple Sklerose und medizinisches Cannabis