Tourette-Syndrom und medizinisches Cannabis

Möchten Sie mehr über das Tourette-Syndrom und den Einsatz von Cannabinoiden erfahren?

Wir haben ein Team von Spezialisten, die alle Fragen beantworten können

Was ist das Tourette-Syndrom?

Das Tourette-Syndrom (TS) ist eine neuropsychiatrische Erkrankung, die in der Regel vor dem 18. Lebensjahr und überwiegend bei Männern auftritt. Diese Störung kann erbliche Ursachen haben oder als Folge anderer neuro-psychiatrischer oder neurologischer Störungen, wie ADHS, OCD, Angst oder Depressionen auftreten.

TS zeichnet sich durch motorische und vokale Tics aus, die vorübergehend oder chronisch sein können. Zu den häufigsten Tics gehören: Augenblinzeln, Husten, Räuspern, Schnupfen, Gesichtszuckungen und andere unwillkürliche Bewegungen.

Heilt es das Tourette-Syndrom?

Die Krankheit ist chronisch und es existiert keine wirkliche Heilmethode. Sie ist allerdings nicht degenerativ, was bedeutet, dass die Lebenserwartung aufgrund der Störung nicht beeinflusst wird und einige Leute ihre Symptome im Laufe der Zeit sogar verbessern können. Bei einer erfolgreichen Behandlung des Syndroms werden die Symptome bekämpft und eine Verringerung der Frequenz und/oder Intensität der Tics erreicht. Allerdings rufen die Medikamente, die zur Behandlung verwendet werden, häufig Nebenwirkungen hervor, die mitunter genauso einschränkend sind, wie die eigentlichen Symptome der Krankheit. Die Verwendung von Neuroleptika und Antihypertensiva können schwere sekundäre Effekte verursachen, darunter Muskelstarre, Sabbern, die Unfähigkeit Mimik zu erzeugen, langsame Bewegungen, Müdigkeit, Depressionen, Angstzustände, Gewichtszunahme und Schwierigkeiten klar zu denken.

Die dyskinetische Wirkung der Cannabinoide lässt all die Bewegungen und Tics, die eine Person mit Tourette-Syndrom hat, zu einem großen Prozentsatz abnehmen.

Die Wirkung von Cannabinoiden zur Linderung einiger Symptome des Tourette-Syndroms

Auf der anderen Seite haben Studien über die Wirkungsweise von Cannabinoiden gezeigt, dass die Cannabis-Pflanze großes Potenzial in der Behandlung verschiedener Symptome hat, die im Zusammenhang mit dem Tourette-Syndrom auftreten können. So können Cannabinoide beispielsweise gegen unwillkürliche Bewegungen, muskuläre Probleme, Stoffwechselprobleme und Depressionen helfen.

Zudem existiert eine Reihe von Studien, die wissenschaftlich bewiesen haben, dass medizinisches Cannabis einen therapeutischen Effekt bei anderen, mit Bewegungsstörungen verbundenen, Erkrankungen hat. So können verschiedene Cannabinoide Dyskinesien und einige Formen von Tremor und Dystonie reduzieren, die durch L-DOPA bei Parkinson verursacht werden. [1]

Eine Pilotstudie der Abteilung für Klinische Psychiatrie und Psychotherapie (Deutschland), hat anhand von 12 Erwachsenen mit TS gezeigt, dass eine deutliche Verbesserung von Tics (p = 0,015), des Zwangsverhalten (p = 0,041), der komplexen motorischen Tics (p = 0,015), motorischen Tics (p = 0,065), der einfachen motorischen Tics (TSSL, p = 0,093) und der vokalen Tics (p = 0,093), erreicht werden konnte, wenn die Studienteilnehmer Cannabis kosumierten. Diese Ergebnisse, die durch weitere Studien bestätigt wurden, führten zu folgendem Schluss: “Die Resultate dieser Pilotstudie legen nahe, dass Delta (9) -THC wirksam und gefahrlos bei der Behandlung von Tics und Zwangsverhalten des Tourette-Syndroms verwendet werden kann. Es kann auch gesagt werden, dass positive klinische Effekte durch 11-OH-THC verursacht werden, da eine signifikante Korrelation zwischen der Tic-Verbesserung und der maximalen Plasmakonzentration von 11-OH-THC beobachtet wurde“. [2]

Bibliographie über das Tourette-Syndrom und die Verwendung von medizinischem Cannabis

1] http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/10627163

[2] http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11951146

Nachrichten und Forschung

Neueste Forschung zu medizinischem Cannabis

Möchten Sie mehr über Cannabiskonsum und das Tourette-Syndrom erfahren?

Wir haben ein Team von Spezialisten, die alle Fragen beantworten können