Terpene sind eine große Gruppe natürlicher und aromatischer Kohlenwasserstoff-Verbindungen, die sich in fast allen Pflanzen nachweisen lassen. Obwohl alle Terpene eine gemeinsame chemische Grundstruktur haben, sehen sie unterschiedlich aus und verbreiten ein jeweils individuelles Aroma. Terpene finden sich zum Beispiel in Blüten, Harz, Früchten und Wurzeln und sind von dort für den charakteristischen Geruch einer Pflanze verantwortlich.
Auch die Hanfpflanze enthält neben Cannabinoiden – am bekanntesten sind CBD und THC – eine ganze Reihe unterschiedlicher Terpene. Sie prägen den typischen Geruch des Hanfs und das besondere Aroma der Pflanzen. Weil verschiedene Cannabis-Sorten mit unterschiedlichen Terpenen ausgestattet sind, verfügt jede über ihren eigenen Duft. Darüber hinaus geht die Wissenschaft davon aus, dass Terpene die positive Wirkung von Cannabinoiden verstärken können.
Einige der wichtigsten Terpene in der Cannabispflanze sind:
- Limonen
- Beta-Myrcen
- Alpha-Pinen
- Linalool
- Eucalyptol
- Alpha-Terpinolen
- Beta-Caryophyllen
- Caryophyllen-Oxid
- Trans-Beta-Farnesen
- Trans-Caryophyllen