Durch den legalen Status ist es sehr schwierig Studien und Forschungen zum Thema Cannabis durchzuführen. Jedoch könnten durch diese die positiven Eigenschaften von Cannabis für verschiedene Krankheiten belegt werden. Aufgrund diesen Mangel an wissenschaftlichen Beweisen hat eine Gruppe von Experten einen Konsens über medizinische Cannabis-basierte Therapien entwickelt. […]
Schlagwort: cannabinoides
Das Endocannabinoid System und Endometriose
Der Schmerz, der durch Endometriose ausgelöst wird, ist sehr komplex: Er kann entweder als nozizeptiv, entzündlich oder neuropathisch kategorisiert werden. Frauen die an Endometriose erkrankt sind, leiden unter verschiedenen psychologischen und physiologischen Beeinträchtigungen, die teilweise sehr schmerzhaft sein können. Eine zunehmende Anzahl von Studien untersuchen das Endocannabinoid System und wie es mit gewissen Organen interagiert. […]
Wechselwirkungen zwischen Cannabinoiden und anderen Medikamenten
Wie jedes Arzneimittel, kann auch Medizinalcannabis mit anderen verordneten und apothekenpflichtigen Medikamenten Wechselwirkungen aufweisen. Cannabispatient*innen sind oft schwer erkrankt und nehmen daher häufig viele Arzneimittel ein. Da die Cannabinoide Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD) wie diverse andere Wirkstoffe über Enzyme in die Leber abgebaut werden, sind Wechselwirkungen (Interaktionen) bei gleichzeitiger Einnahme bestimmter Arzneimittel möglich. Es […]
Alles was Sie über Cannabidiol wissen müssen?
Cannabidiol, auch bekannt als CBD, ist eines der bekanntesten Cannabinoide in der Cannabis Sativa L Pflanze. Zusammen mit THC ist es eines der häufigsten Verbindungen der Cannabis Komponenten, welches etwa 40% Cannabis Sativa L ausmacht. CBD, wie andere Cannabinoide, ist ein Bestandteil der Pflanze, die für seine therapeutischen Eigenschaften verantwortlich sind. Jede der sieben Cannabinoide […]
Was ist Cannabinol?
Cannabinol oder CBN wird allgemein als eine der Komponenten der Cannabis-Pflanze, genannt Cannabinoide: THC, CBD, CBN, etc … Sie gelten als liposoluble Moleküle klassifiziert nach ihrer chemischen Struktur. Wie viele andere Komponenten von Cannabis wird CBN durch Wasser abgelehnt, da es nur in einem Fettkörper löslich ist. CBN hat eine spezifische Beziehung zu THC: Im […]
Medizinisches Cannabis: Was ist der Entourage-Effekt?
Die Mehrheit der wissenschaftlichen Studien über medizinisches Cannabis fokussieren sich auf die verschiedenen Effekte der verschiedenen Cannabinoide und im speziellen THC und CBD. Die Cannabis Pflanze hat viel mehr Komponenten als Cannabinoide, wie beispielsweise Terpene, die auch ihre eigenen Effekte hervorwirken, oder sekundäre Effekte. Begrenzte Forschung für ein einzelnes Cannabinoid reduziert die Wirksamkeit der Pflanze, da die volle […]
Cannabinoide in der Muttermilch
Das Endocannabinoid-System und seine Rezeptoren spielen eine große Rolle bei der pränatalen Entwicklung, aber sind auch nach der Geburt wichtig. Nicht jedem ist bekannt, dass Cannabinoide natürlich in der Muttermilch vorhanden sind und was für eine Rolle sie spielen bei der Entwicklung eines Menschen. 2004 veröffentlichte der European Journal of Pharmalocolgy eine Studie, welche bestätigte, […]
Oxford Universität erforscht medizinisches Cannabis
Oxford University, eine der ältesten und renommiertesten Universitäten im Vereinigten Königreich, hat vor kurzem angekündigt, dass sie eine Studie über medizinisches Cannabis durchführen wird. Das Programm wird etwa 10 Millionen Pfund kosten und hat sich zum Ziel gesetzt, die positiven Effekte von Cannabis zu isolieren, um neue Cannabinoid-Behandlungen um Symptome und Krankheiten wie chronische Schmerzen, Krebs und entzündliche Erkrankungen zu lindern. […]
CBD für Angstpatienten
Angst ist ein Schutzmechanismus des menschlichen Körpers, welchen wir brauchen, um gefährliche Situationen zu erkennen. Leider ist bei einem geringen Prozentsatz der Bevölkerung das Niveau der Angst höher, so dass es für sie schwierig ist ein normales Leben zu führen. Die Betroffenen könnten die therapeutischen Potenziale von CBD nutzen, um ihre Angst zu reduzieren. Angstsymptome Nicht alle Symptome zeigen sich in […]
Cannabinoide als Neuroprotektoren für die Huntington-Krankheit
Die neurodegenerative Erkrankung Chorea Huntington ist mit zehn Fällen pro 100.000 Menschen in Deutschland relativ selten. Zwar kann medizinisches Cannabis die Krankheit nicht heilen, verschiedene Symptome wie Bewegungsstörungen jedoch lindern. Chorea Huntington ist eine Erbkrankheit. Dabei befindet sich das für die Erkrankung verantwortlich Gen auf dem Arm von Chromosom 4. Dieses ist für die Bildung […]