Kontrollierte Therapien

In der Kalapa Clinic, Europas einziger Beratungsstelle für medizinisches Cannabis, erhalten Patienten eine sogenannte kontrollierte Therapie. Dies bedeutet, dass der Fall eines jeden Patienten einzeln überprüft wird und ein medizinisches Cannabis-Protokoll erstellt wird, das ihnen in Bezug auf Größe, Gewicht, Alter und viele weitere Variablen entspricht.

Die Ärzte sind in der Lage, den Fortschritt des Patienten im Verlauf der Behandlung zu überwachen und können das Protokoll so anpassen, wie der Patient auf die Behandlung anspricht. Da es zu wenige endgültige Forschungen über die Vorteile von medizinischem Cannabis bei verschiedenen Krankheiten und Beschwerden gibt, wird eine kontrollierte Therapie empfohlen. Die genauen Auswirkungen von medizinischem Cannabis auf verschiedene Krankheiten feststellen zu können, bedeutet, dass Behandlungsprotokolle für Patienten mit ähnlichen Krankheiten präziser sein können. Im Laufe der Zeit wird dieses Wissen zukünftige Forschungen, Diagnostiken, Behandlungen, Trainings und Ausbildungen unterstützen. Wenn Sie eine der veröffentlichten Studien lesen, in denen die medizinischen und therapeutischen Anwendungen von Cannabis untersucht wurden, werden Sie mit der Formulierung „weitere Forschung ist notwendig“ vertraut sein.

Seit 2012 werden jedoch immer mehr Studien zu diesem Thema veröffentlicht, da immer mehr Länder auf den medizinischen Cannabis Zug aufspringen. Die Mehrzahl dieser Studien hat sich auf die Sicherheit ihrer Verwendung und die Behandlung von Schmerz, Spastizität, Epilepsie und Chemotherapie-induzierter Übelkeit und Erbrechen oder CINV konzentriert und alle mit positiven Ergebnissen. Eine der größten Studien auf diesem Gebiet wurde im Laufe von 2 Jahren (2015-2017) durchgeführt. Knapp 3000 Krebspatienten wurden gebeten, ihre Schmerzen und Schlaflosigkeit mit Cannabis zu behandeln. Die Ergebnisse zeigten, dass 95,9% der Teilnehmer über die 2 Jahre berichteten, dass ihre Symptome und ihr allgemeines Wohlbefinden verbessert wurden und dass Cannabis half, sowohl die Schmerzen als auch die Schlaflosigkeit zu lindern. Die gleichen Forscher führten eine ähnliche Studie durch, die sich auf die Verwendung von Cannabis zur Schmerzbehandlung bei älteren Menschen konzentrierte. Die Schlussfolgerung aus diesen beiden Studien ergibt, dass die therapeutische Anwendung von Cannabis sicher und wirksam ist. Trotzdem, wird wie bei jeder anderen Studie erwähnt, dass die Durchführung weiterer Studien in diesem Bereich von größter Bedeutung ist.

Dies bringt uns zu einem der Probleme, die entstehen können, wenn Forscher sich auf die lange Reise begeben, medizinisches Cannabis zu studieren. Es gibt dauerhaft rechtliche Hürden, die die Forscher unweigerlich abhalten. Zu den weiteren Hindernissen gehören Fragen der Finanzierung und der Versorgung. Eine große Hürde für die Forscher ist jedoch die methodische Herausforderung. Da Marihuana eine lange Geschichte des Freizeitkonsums hat und seine psychoaktiven Wirkungen weltweit bekannt sind, macht es das Durchführen von Blindstudien (wenn Informationen von den Versuchsteilnehmern zur Vermeidung von Voreingenommenheit aufbewahrt werden) ziemlich schwierig. Um die tatsächlichen Auswirkungen von medizinischem Cannabis zu testen, ist es immer wichtig, eine Placebogruppe zu haben. Beim Testen von psychoaktiven Cannabinoiden wie THC wissen die Placebo-Teilnehmer jedoch sofort, dass sie kein wirkliches THC erhalten haben, was sich auf die Studienergebnisse auswirkt. Aus diesem Grund sind kontrollierte Therapien wie die in der Kalapa Clinic vorteilhaft. Es hat nicht denselben wissenschaftlichen Wert wie klinische Studien, aber es ist einfacher, die spezifischen Auswirkungen von medizinischem Cannabis auf einzelne Pathologien zu quantifizieren. Die Ergebnisse jedes Patienten sind dokumentiert und können für weitere Verbesserungen im Verständnis der Funktionsweise von Cannabinoiden untersucht werden.

Der größte Vorteil von kontrollierten Therapien in unserer Klinik ist, dass der Arzt mehr Zeit mit jedem Patienten hat, wobei die durchschnittliche Beratung 1 Stunde dauert. Dr. Kratz, ein Mitglied des Kalapa-Spezialteams, sagt, dass der Arzt nicht nur mehr Zeit hat, die Krankengeschichte des Patienten zu studieren, sondern auch Zeit hat, mit den Patienten über die Behandlung, ihre Nebenwirkungen und auch über medizinisches Cannabis im Allgemeinen zu sprechen. Außerdem bedeutet das, dass sie mehr Zeit haben, alle Fragen zu stellen, ohne sich dabei gehetzt zu fühlen. Dies führt dazu, dass der Arzt eine bessere Beziehung zu seinen Patienten hat und die Patienten ein besseres Verständnis für die Behandlung haben, die sie gerade vornehmen. Dies dient auch dazu, die Angst und das Stigma zu reduzieren, die medizinisches Marihuana überschatten.

Referenzes

Novak, V. et al (2018), Prospective analysis of safety and efficacy of medical cannabis in large unselected population of patients with cancer. European Journal of Internal Medicine. Volume 49 (Pages 37 – 43).

Abuhasira R, Schleider LB, Mechoulam R, Novack V (2018), Epidemiological characteristics, safety and efficacy of medical cannabis in the elderly. NCBI. Volume 49 (pages 44 -50).

National Academies of Sciences, Engineering, and Medicine; Health and Medicine Division; Board on Population Health and Public Health Practice; Committee on the Health Effects of Marijuana: An Evidence Review and Research Agenda. The Health Effects of Cannabis and Cannabinoids: The Current State of Evidence and Recommendations for Research. Washington (DC): National Academies Press (US); 2017 Jan 12. 15, Challenges and Barriers in Conducting Cannabis Research.

Hat dir dieser Beitrag gefallen? Mache eine Bewertung

Möchten Sie mehr über medizinisches Cannabis erfahren?

Wir haben ein Team von Spezialisten, die darauf warten, alle Ihre Fragen zu beantworten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert