Die Entdeckung des endogenen Cannabinoidsystems bildete die Grundlage für eine intensive Erforschung der therapeutischen Potenziale von Cannabinoiden bei einer Vielzahl von neurologisch bedingten Erkrankungen wie Gliomen, zerebraler Ischämie, Multipler Sklerose und so weiter.[1] Tatsächlich ist dies genau der Schwerpunkt dieses Artikels, der versucht, mögliche Einbeziehungen des Endocannabinoidsystems in Neuroprotektionsprozesse zu untersuchen. Das Endocannabinoidsystem besteht aus […]
Kategorie: medizinisches Cannabis
Die Cannabispflanze enthält über 100 Cannabinoide, darunter die bekannten Cannabinoide Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD). Inzwischen hat die Forschung auch gezeigt, dass andere Inhaltsstoffe der Cannabispflanze, wie Terpene und Flavonoide, die medizinische Wirkung verstärken können (Entourage-Effekt).
Die Erforschung der Cannabinoide führte zur Entdeckung des Endocannabinoid-Systems und mehrerer Endocannabinoide (körpereigene Cannabinoide), die in diesem System als Neurotransmitter wirken.
CBD zur Muskelregeneration nach dem Sport
Die Gesundheit der Menschen kann durch viele Dinge erhalten und gefördert werden. Sport ist dabei ein entscheidender Faktor. Tatsächlich spielt körperliches Training eine bedeutende Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit, insbesondere in Bezug auf die Muskeln. Es ist durchaus bekannt, dass die Erholung nach dem Sport eine wichtige Funktion beim Prozess des Muskelaufbaus spielt. […]
Behandlung von Hirntumoren (Gliom) mit medizinischem Cannabis
Medizinisches Cannabis wird für die Behandlung vieler Krankheiten wie chronische Schmerzen, Multiple Sklerose, Epilepsie oder Übelkeit und Erbrechen eingesetzt. Aber kann es auch bei Hirntumoren verwendet werden? Gliom: Der aggressivste Hirntumor? Ein Gliom ist ein aggressiver Primärtumor des zentralen Nervensystems. Tumore entstehen aus Gliazellen, die Schutz, Unterstützung und einen dynamischen Gleichgewichtszustand bieten. Gliome werden nach […]
Medizinisches Cannabis für Tiere
Für alle Tierfreunde da draußen sind unsere Haustiere wie ein weiteres Mitglied der Familie. Leider können herkömmliche Medikamente nicht immer helfen und genau wie wir es mit unseren geliebten Menschen machen, gehen wir auch noch einen Schritt weiter, um eine Alternative für unsere Haustiere zu finden. Glücklicherweise gewinnen die Inhaltsstoffe in der Cannabispflanze an Bedeutung, […]
Die Auswirkungen von Cannabinoiden auf Lyme-Borreliose
Lyme-Borreliose, oder Lyme-Krankheit, ist eine bakterielle Infektion, die durch einen Zeckenbiss auf den Menschen übertragen werden kann. Diese Infektion kann verschiedene Symptome verursachen und wird in drei Phasen beschrieben.[1] Phasen der Lyme-Borreliose In der ersten Phase, die 3 bis 30 Tage nach dem Zeckenstich eintritt, kommt es zu einer ringförmigen roten Läsion mit einer aktiven […]
Der Einsatz von medizinischem Cannabis bei Mukoviszidose (Zystische Fibrose)
Mukoviszidose, oder auch zystische Fibrose, ist eine vererbliche, tödlich verlaufende Stoffwechselkrankheit. Betroffene Patienten haben aufgrund eines veränderten Gens einen gestörten Salz- und Wassertransport der Zellen, weshalb die Sekrete der Körperdrüsen deutlich zähflüssiger sind als normal. Es ist keine direkte Heilmethode bekannt, aber es wird versucht, das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen. Je nach betroffenem Organ […]
Wie Cannabis bei Essstörungen helfen kann
Cannabis gilt schon seit Jahrtausenden als ein appetitanregendes und genussförderndes Mittel, weswegen es lange Zeit zur Behandlung von Anorexie (Magersucht) und weiteren Essstörungen verwendet wurde. Medizinische Experten sind sich einig: Essstörungen basieren oftmals auf psychologischen Faktoren, aber auch physiologische Elemente können darüber hinaus eine bedeutende Rolle spielen. Dabei gibt es verschiedene Arten von Essstörungen, die […]
Medizinisches Cannabis zur Bekämpfung von Winterkrankheiten
Wenn die Wintersaison kommt, treten bei jedem zu Hause viele Winterkrankheiten wie Erkältungen, Husten und Grippe auf. Natürlich gibt es grundlegende Techniken, um sie zu vermeiden: Um unsere Ernährung auf den Winter einzustellen, konsumieren viele Menschen Nahrungsmittel, die Mineralien und Vitamine enthalten, trinken Tee oder ziehen warme Klamotten an. Diese Techniken sind jedoch nicht immer […]
Cannabinoid-Therapie bei durch Chemotherapie induzierte Übelkeit und Erbrechen (CINV)
Die Chemotherapie ist neben der Strahlentherapie und der Operation eine der zentralen Säulen der Krebstherapie. Die dabei eingesetzten Medikamente, sogenannte Zytostatika oder Chemotherapeutika, bekämpfen bösartige Tumore, greifen Krebszellen an und verhindern deren Vermehrung. Chemotherapeutika schädigen jedoch nicht nur Tumorzellen, sondern auch gesunde Zellen, was zu zahlreichen Nebenwirkungen führen kann, wie Übelkeit und Erbrechen. Cannabinoide spielen […]
Cannabinoid Behandlung als palliative Therapie von OCD Zwangsstörungen
Laut DSM-5 (Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, 5. Edition) sind Zwangsstörungen (engl. Obsessive-Compulsive Disorder, kurz OCD) psychische Störungen mit Angstzuständen und dauerhaften Gedanken (Zwangsvorstellungen). Diese wiederkehrenden Gedanken werden durch andere, neue Gedanken oder Handlungen unterdrückt, welche als Antwort auf die Zwangsvorstellungen reagieren. Dieser Drang ist ein Versuch, die Angstzustände oder den Kummer zu […]